Das Swissbau Innovation Lab – eine Sonderschau für digitale Transformation
Im Rahmen der Sonderschau „Swissbau Innovation Lab“, die zur SWISSBAU 2018 erstmals durchgeführt wird, habe ich in Zusammenarbeit mit der MCH und der IEU in den vergangenen Monaten den iRoom konzipiert: Eine interaktive, multimediale Show zum Thema „Digitales Bauen“. Die Messebesucher tauchen in eine digitale Erlebniswelt ein: In der nahen Zukunft, im Jahr 2023, entspricht das alte Bundeshaus nicht mehr den Anforderungen der digitalen Kollaborationsprozesse, der Bundeshaus-Neubau ist in vollem Gang.
Am Beispiel des neuen Bundeshauses wird aufgezeigt, wie Gebäude in naher Zukunft geplant, gebaut, genutzt und betrieben werden. Die Teilnehmer werden durch den iRoom geführt und lösen, geführt von SchauspielerInnen und mit Hilfe innovativer Technologien, eine konkrete Aufgabe im Zusammenhang mit diesem prestigeträchtigen Bauprojekt. Im Mittelpunkt steht der Lebenszyklus des neuen Bundeshauses, der in verschiedene Phasen und dazu passende digitale Anwendungen – sogenannte Digital Use Cases – unterteilt wird. Die Rundgänge werden auf Deutsch durchgeführt.
Die Show läuft noch bis zum 20. Januar 2018 und startet halbstündlich immer jeweils um x:15 und x:45
Hier können die interaktiven Rundgänge gebucht werden:
https://www.swissbau.ch/de-CH/innovation-lab/swissbau-iroom-2018.aspx/events
Hier geht’s zur Innenansicht des neuen Bundeshauses:
https://swissbau.designraum.ch/
Hier der Beitrag von „Schweiz Aktuell“ zum Innovation Lab:
https://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/haus-der-zukunft
Regie:
Sarah Gärtner
Schauspiel:
Rolf Brügger
Sabine Fehr
Michael Fuchs
Martin M. Hahnemann
Marie-Louise Hauser
Ann Klemann
Sabine Schädler
Roland Suter
Video:
Christoph Oertli
3D-Visualisierungen:
DesignRaum GmbH