Unsere Abschlussproduktion „Der Prozess“ findet so grossen Anklang, dass bereits Tage vor der Premiere alle Vorstellungen restlos ausverkauft waren. Dies trifft nun auch auf die Zusatzvorstellungen am 11. und 12. September zu: Es gibt leider keine Plätze mehr! Wer sein Glück trotzdem versuchen möchte, dem empfehlen wir, nach Möglichkeit spontan an der Abendkasse zu erscheinen. Es gibt manchmal vereinzelte Ticketrückgaben.
„Der Prozess“ befasst sich mit der Urmutter aller Gesetzesverstösse, dem Sündenfall. Das prominente Klägerpaar: Adam und Eva. Auf der Anklagebank sitzt die Schlange, vorgeworfen wird ihr Anstiftung zum Verbrechen an der gesamten Menschheit…
„Der Prozess“, die letzte Episode des Mehrteilers „Elysium“, ist auch diesmal wieder eine mobile Produktion im öffentlichen Raum. Ein über 40-köpfiges Ensemble, bestehend aus lauter WegbegleiterInnen der TheaterFalle, präsentiert noch einmal alles, was uns ausmacht: Einen Plot voller Zündstoff, Humor und Poesie, berührende Momente und Klänge, die den nachhaltigen Ohrwurm garantieren. Die TheaterFalle verabschiedet sich nach über 30 Jahren mit einem akkustischen und visuellen Feuerwerk von ihrem langjährigen Publikum.
Regie und künstlerische Leitung: Ruth Widmer
Text und Regie: Sarah Gärtner
Text und Dramaturgie: Roland Suter
Regieasssistenz: Nina Halpern, Eleni Prelorentzos
Choreografie: Béatrice Goetz
Chor: Bernhard Dittmann
Musik: Miro Widmer, Samuel Tschudin, Christina Volk
Kostüm: Melanie Meyer, Ylenia Gortana
Maske: Tamina Widmer
Bühnenbild: Beat Fuhrimann
Requisiten: Lea Gerber, Julia Minnig
Licht: Regine Wetterwald, Urs Reusser
Ton: David Rehorek
Marketing: Fabian Ronchi
Geschäftsführung: Attila Gaspar
Produktionsleitung: Simone Meyer
Helfer: Marco Kleiner, Felix Julius, Urs Kümmerli, Marco Schäuble, William Talbot, Ernesto Rieder, Duran Yildiz, Johannes Zürcher, Nico Wittmann, Josef Seiler
Busfahrer: This Schwendimann, Felix Julius
Kapitän: Steven Leisenberg, Peter Christ
Matrose: Klaus Bernhard, Nicole Schmidlin, Pieter Schilder
Ensemble: Rula Badeen, Rolf Brügger, Oliver Blessinger, Sabine Fehr, Michael Fuchs, Anka Georgiadis, Philippe Graff, Ursina Gregori, Martin M. Hahnemann, Marie-Louise Hauser, Christian Heller, Ruth Marx, Jonas Ochsner, Michael Kempf, Heinz Margot, Ann Klemann, Sabine Schädler, Annette Schneider, Yanik Soland, Silvio Stoll, Samuel Tschudin, Christina Volk, Miro Widmer, Niggi Ullrich und weitere DarstellerInnen.
Partner: MS Evolutie, Botanischer Garten der Universität Basel, Schwendimann AG, Sound & Light Pool GmbH, Pro Innerstadt Basel, Stamm Bau AG, Thommen Recycling, Schlosserei+Metallbau Daniel Bäumlin GmbH, Atelier Mähler Berlin, Kraftwerk Birsfelden AG, Atelier Lorraine
Medienpartner: Basel Live
Stiftungen:
Christoph Merian Stiftung
Ernst Göhner Stiftung
Jubiläumsstiftung der Basellandschaftlichen Kantonalbank
Swisslos-Fonds Basel-Stadt
Swisslos-Fonds Basel-Landschaft
Migros Genossenschaft Basel
Hertner Stiftung
Sulger Stiftung
Bank für internationalen Zahlungsausgleich
Balima Stiftung
Plattform Leimental
L. & Th. La Roche Stiftung
weitere Stiftungen