Y wie YAY!

Ab heute ist es offiziell: Ich spanne beruflich mit SRF-Moderator Robin Rehmann für ein gemeinsames Projekt zusammen! In Zusammenarbeit mit der Stiftung Pro Mente Sana erabeiten wir ein Bühnenprogramm zur Ermutigung, Krisensituationen und Tabuthemen anzusprechen. Ich darf für diese spannende Arbeit den Part der Autorin und Regisseurin übernehmen. Ich freue mich wahnsinnig!

Screenshot aus dem Staffelfinale der Sendung inCLOUSIV, wo die Projekt-Partnerschaft heute bekanntgegeben wurde.

DARUM GEHT’S
„Wie geht es dir?“ Oft beantworten wir diese Frage reflexartig mit „Gut!“, wenn wir sie gestellt bekommen, auch wenn es uns eigentlich gar nicht gut geht. Aus Höflichkeit, weil wir die fragende Person nicht aufhalten, nicht belasten wollen. Was aber würden wir antworten, würde die Frage lauten: „Wie geht es dir wirklich?“

Probleme, seien sie psychischer oder physischer Natur, betreffen uns alle. Wir haben Suchtkranke in unserem engsten Familienumfeld, der Arbeitskollege leidet unter einer Essstörung, die Nachbarsfamilie wird verdächtig, ihre Kinder zu misshandeln, und höchstwahrscheinlich sind wir auch selbst betroffen: Jede zweite Person hat einmal in ihrem Leben psychische oder physische Probleme – und grosse Schwierigkeiten, darüber zu sprechen.

Das Projekt mit dem Arbeitstitel «Alles Roger?» möchte die Sprachlosigkeit durchbrechen. Es möchte einen Anstoss geben, hinzuschauen, nachzufragen – und dranzubleiben! Ziel ist es, die Addressat*innen nicht nur für die Probleme ihrer Mitmenschen zu sensibilisieren und sie miteinander ins Gespräch zu bringen, sondern sie kompetenter zu machen im Umgang mit Tabuthemen. Auf die Frage soll auch eine Antwort folgen: Das Projekt möchte den Menschen ein konkretes Rüstzeug mit auf den Weg geben, Probleme künftig addressieren zu können.

Robin Rehmann ist mit seinem Podcast „Sick of Silence“ und zahlreichen weiteren Projekten, die sich mit psychischen Problemen befassen, bereits ein etabliertes Sprachrohr, wenn es um Tabuthemen geht. Er richtet sich mit seiner Arbeit schwerpunktmässig verstärkt an Jugendliche und junge Erwachsene und ist mit seiner direkten, authentischen Herangehensweise ein Role Model für eine Zielgruppe, die wie keine andere Gruppierung unter den aktuellen Einschnitten leidet und die Möglichkeit, ihre Probleme anzusprechen, vielleicht so dringend braucht wie nie.

Alles Weitere erfahrt ihr hier, sobald es soweit ist!

Author: Sarah Gärtner

Regisseurin, Autorin & Moderatorin

Kommentar verfassen