«JUDAS» on tour

Endlich: Am 11. Oktober war – nach fast zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause – Probenbeginn für unsere Theaterproduktion «JUDAS».

Ich muss ehrlich zugeben: Ich war ganz schön nervös! Nachdem ich zwei Jahre lang Rost angsetzt hatte, trieb mich die Frage um, ob ich überhaupt noch fit bin für’s Inszenieren. Aber dann befiel mich, kaum stand ich im Probenraum, die alte Neugier und Begeisterung für die grossen Töne und die leisen Gesten. Wir legten los, und die Proben machten von der ersten Minute an Spass und beflügelten das ganze Team. Noch etwas mehr als eine Woche, dann dürfen wir am 5. November im Basler Kulturbetrieb Barakuba Premiere feiern! Ich freue mich unbändig!

Ein Plädoyer für den Zweifel

«Die Geschichte von Judas. Wir glauben, sie zu kennen. Doch er sagt, wir hätten ihn falsch verstanden. Er sei nicht der, für den wir ihn halten. Aber wer ist er dann? In Zeiten von Fake News und digitaler Empörungskultur spricht Judas erstmals über seine Perspektive der Geschichte und spielt mit unseren Bildern des Verrats: Warum glaubst du, was du glaubst? Ein politisch brisanter und hochaktueller Theaterabend aus der Feder der preisgekrönten Dramatikerin Lot Vekemans.»

Team Judas

Spiel CHRISTIAN HELLER | Regie SARAH GÄRTNER Musikalische Einrichtung MARTIN GANTENBEIN Dramaturgie ROLAND SUTER | Ausstattung MELANIE SIDLER | Technik DAVID REHOREK | Regieassistenz GIANNA GYSLING | Grafik NILS BRAUN | Produktionsleitung ATTILA GASPAR und TRISTAN JÄGGI

Ein Stück von LOT VEKEMANS in der Übersetzung von Eva M. Pieper & Christine Bais, Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH

Vorstellungen

05.11.2021, 20 Uhr, Bar & Bühne Barakuba Basel *** Premiere***
06.11.2021, 20 Uhr, Bar & Bühne Barakuba Basel
19.11.2021, 20 Uhr, Kulturmarkt Zürich
20.11.2021, 20 Uhr, Kulturmarkt Zürich
21.01.2022, 20 Uhr, Kunst- und Kulturhaus Visavis Bern
22.01.2022, 20 Uhr, Kunst- und Kulturhaus Visavis Bern

Eine Produktion der Company DREI, ermöglicht durch 131 private Unterstützer:innen, in Zusammenarbeit mit Barakuba Basel, Kulturmarkt Zürich, Kunst- und Kulturhaus Visavis Bern und mit freundlicher Unterstützung von Ernst Göhner Stiftung, BLKB-Stiftung für Kultur und Bildung, Jürg George Bürki-Stiftung, FONDATION SUISA, Forlen Stiftung, Schweizerische Interpretenstiftung SIS und Sulger-Stiftung

Weitere Infos:

judasontour.ch

Author: Sarah Gärtner

Regisseurin, Autorin & Moderatorin

Kommentar verfassen